| |
|
Geographische Lage der Insel Ischia
|
|
|
Ischia ist mit ca. 46,5 km² die größte der Inseln im
Golf von Neapel.
In Ost-West-Richtung ist sie ca. 10 km und in
Nord-Süd-Richtung ca. 7 km groß.
Die Küstenlinie hat eine Länge von ca. 37
km.
Die Entfernung zu Neapel wie auch zu Capri beträgt jeweils ca. 33 km.
Zu
den unmittelbaren Nachbarinseln Vivara und Procida sind es ca. 6 km.
|
|

Golf von Neapel |
|
Namen der Insel Ischia
|
|
|
Ischia hatte schon einige Namen: „Pithecusa“ unter den
Griechen, dann unter den Römern „Aenaria“ und heute schlicht Ischia
(gesprochen wird es „iskia“).
Dieser Name leitet sich von dem Bergriff „iscla“,
der vereinfachten Form von „insula“ = Insel ab.
|
|

Insel Ischia |
|
Gemeinden der Insel Ischia
Einwohner auf der Insel Ischia
|
|
|
Die
Insel Ischia ist in
6 Gemeinden unterteilt:
Ischia
Porto/Ponte,
Casamicciola Terme,
Lacco Ameno,
Forio,
Serrara Fontana und
Barano.
Jeder
Ort der Insel Ischia hat ein eigenem Rathaus, Bürgermeister, Gemeindeverwaltung etc. etc..
Die
Insel Ischia gehört zur Provinz Neapel (NA) und weiter zur Region Kampanien (=Campania).
Es leben ca. 55.000 Einwohner auf der Insel Ischia.
|
|

Ischia Porto
Fußgängerzone
|
|
Wirtschaft der Insel Ischia
|
|
|
Heute der größte Wirtschaftszweig der Insel Ischia ist der
Tourismus mit
all seinen angegliederten Erwerbsmöglichkeiten.
Die traditionellen
Arbeitsgebiete Gemüse-, Obst-, Weinbau und Fischfang sind meist nur ein
Nebenerwerb, so wie auch das Kunsthandwerk (Keramik).
|
|

Insel Ischia
Keramik-Maske |
|
Tourismus auf Ischia
|
|
|
Ischias Naturschönheiten, die Lage als Insel
verkehrsgünstig nah an der Metropole Neapel, die vielen heilbringenden
Thermalquellen mit den vielen Möglichkeiten für Gesundheit und
Wellness und
nicht zuletzt die den Reisenden so freundlich aufnehmenden Ischitani haben
den
Tourismus hier wachsen und gedeihen lassen. Sie werden als Gast
professionell, individuell und nicht selten liebevoll betreut.
Viele
Hotels
(aber keine Bettenburgen),
Pensionen,
Privatunterkünfte,
Ausflugsmöglichkeiten,
Geschäfte,
Restaurants und natürlich die Natur stehen
den Gästen hier zur Verfügung.
Dieses vielfältige Angebot und die gute
Infrastruktur ermöglichen es jedem, auf Ischia seinen Traumurlaub zu finden
und zu erleben.
|
|
|
|
Klima der Insel Ischia
|
|
|
Ischia und Procida haben mildes und angenehmes Klima,
typisches Mittelmeerklima. So können auch tropische und subtropische
Pflanzen gedeihen.
Die Inseln Ischia und Procida eignen sich als ganzjähriges Reiseziel. Das
Frühjahr ist mild, der Sommer heiß und trocken, der Herbst freundlich,
Spätherbst und kühler Winter mit Niederschlägen, jedoch sinken die örtlichen
Temperaturen kaum zum Gefrierpunkt.
Badewetter mit entsprechenden
Wassertemperaturen gibt es von Mai bis in den späten Herbst. |
|

Temperaturen auf der Insel Ischia |
|
|
|
|
|
|
|
Autoren:
Dipl. Geologe Aniello Di Iorio,
Dipl.
Ing.: Christine Ryll. Stand:
28. Januar 2012
 |
|
|
Sehen Sie
auch ... |
|
|
|
| |
|